Verschlüsselte E-Mail Kommunikation

Zur sicheren Verschlüsselung von E-Mails nutzen wir in unserer Praxis GPG (manchmal auch als GnuPG bezeichnet), ein freies Kryptographiesystem. Es dient zum Ver- und Entschlüsseln von Daten sowie zum Erzeugen und Prüfen elektronischer Signaturen. Falls Sie uns personenbezogene Gesundheitsdaten Ihrer Patienten auf elektronischen Wege zusenden möchten, können Sie uns eine mit dem GPG-Standard verschlüsselte E-Mail zusenden.

GPG gibt es auch für andere Betriebssysteme wie z.B. macOS, Linux, iOS oder Android und wird als Erweiterung des jeweils genutzten E-Mailprogramms eingesetzt.

Gpg4win (GNU Privacy Guard for Windows) ist ein ursprünglich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beauftragtes Kryptographie-Werkzeugpaket zum Verschlüsseln und Signieren unter Windows, unter anderem in MS-Outlook und dem Windows Explorer.

Weitere Informationen zum Einsatz von GPG finden Sie auch auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI).

Zur verschlüsselten E-Mail-Kommunikation müssen Sie nach Installation des GPG-Plug-Ins zunächst Ihren öffentliche und Ihren geheimen Schlüssel erzeugen und uns anschliessend Ihren öffentlichen (nie den geheimen) Schlüssel per E-Mail übersenden. Verfügen Empfänger und Sender über den jeweiligen öffentlichen Schlüssel des Anderen, können ab sofort E-Mails verschlüsselt ausgetauscht werden.

Unseren öffentlichen GPG-Schlüssel für "info at endodontiepraxis.de" können Sie hier | → | downloaden.